Traditionelles Shorin Ryu Karate
  


Events aus dem Jahr 2025



45. Sommerlager und Kyu-Prüfung im BLSV Sportcamp Regen

Das 45. Sommerlager des Karatestils „Shorin Ryu Siu Sin Kan“ fand dieses Jahr im BLSV Sportcamp in Regen statt, wo sich die Mitglieder aller drei Dojos (Straubing, Eitlbrunn und Regenstauf) zusammenfanden.





Nach der Anreise und dem Bezug der Unterkünfte am Freitagnachmittag startete das Wochenende direkt mit einer ersten Trainingseinheit. Parallel dazu stellten sich viele motivierte Karateka ihrer Kyu-Prüfung. Mit Konzentration, Disziplin und Einsatzbereitschaft zeigten sie ihr Können, um den nächsten Gürtelgrad zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Der Abend wurde mit einem gemütlichen Beisammensein abgerundet, in der Geschichten ausgetauscht und die Gemeinsamkeit genossen wurde.







Der Samstag begann nach dem Frühstück mit einer intensiven Karateeinheit in der neue Techniken erlernt wurden und einem Dan-Vorbereitungslehrgang.






Nach dem Mittagessen fand bei strahlendem Wetter eine Wanderung bei den Rißlochwasserfällen in Bodenmais statt. Die Bewegung an der frischen Luft, das Rauschen der Wasserfälle und die lockeren Gespräche unterwegs stärkten nicht nur die Beine, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.







Dieser ereignisreiche Tag ging mit einer weiteren Trainingseinheit zu Ende, bei der alle gemeinsam die Kata „Ryugaman“ erlernten, gefolgt von einem spannenden Vortrag von Josef Niklas (6. Dan) über die Geschichte des Karatestils „Shorin Ryu Siu Sin Kan“ und der Dojos – ein schöner Moment, um sich der Wurzeln des Trainings und der Gemeinschaft bewusst zu werden.






Abschließend fand am Sonntagvormittag noch eine letzte Kobudo-Einheit statt. In zwei Gruppen aufgeteilt, konnten viele Karateka erstmals den Umgang mit dem Bo (Langstab) erlernen und ausprobieren – eine spannende Erfahrung für alle, die bisher noch keine Berührung mit dieser traditionellen Waffe hatten. Parallel dazu trainierten die fortgeschrittenen Karateka, die sich auf die Dan-Prüfung im Oktober vorbereiten, die Kata aller Kobudo-Waffen aus dem Stil.




Nach der Verabschiedung und dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann wieder nach Hause.
Mit müden Muskeln, neuen Eindrücken und zahlreiche intensive sowie lehrreiche Trainingseinheiten ging ein geselliges Wochenende zu Ende, dass allen noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.




Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses Sommerlagers beigetragen haben – sei es durch Organisation, Training, Prüfungsabnahme oder einfach durch die gute Laune und Zusammenhalt. In solchen Veranstaltungen wird gezeigt, wie stark der Verein nicht nur im Karate, sondern auch im Miteinander ist.
Nach diesem gelungenen Wochenende ist die Vorfreude auf das nächste Sommerlager im BLSV Sportcamp Regen jetzt schon groß – wir hoffen, auch im kommenden Jahr wieder viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen.


  • Sommerlager_Regen
  • Kyu_Prüfung_Regen
  • WhatsApp Image 2025-07-20 at 14.27.02
  • IMG_3379
  • IMG_3415
  • WhatsApp Image 2025-07-20 at 14.27.03 (5)
  • WhatsApp Image 2025-07-20 at 14.27.02 (4)
  • WhatsApp Image 2025-07-20 at 14.27.02 (2)
  • WhatsApp Image 2025-07-19 at 18.18.54
  • WhatsApp Image 2025-07-19 at 15.49.30
  • IMG_3461
  • IMG_3430
  • IMG_3449
  • WhatsApp Image 2025-07-19 at 18.18.54 (3)
  • WhatsApp Image 2025-07-19 at 18.18.55


Kinobesuch des Karate Straubing e.V.


Bereit für Action - diesmal auf der Leinwand! :)

An zwei Sonntagen, dem 01.06. und dem 08.06.2025, hatten die Mitglieder des Karate Straubing e.V. die Gelegenheit, an einem gemeinsamen Kinobesuch im Citydom Straubing teilzunehmen.

Besuch am 01.06.2025 Besuch am 01.06.2025...


Gemeinsam wurde ein entspannter sowie unterhaltsamer Nachmittag abseits des Trainings verbracht – natürlich durfte auch das Popcorn nicht fehlen. Auf dem Programm stand der Film „Karate Kid: Legends“, der für viele spannende Momente und reichlich Gesprächsstoff sorgte.




Besuch am 08.06.2025 ...und am 08.06.2025


Solche gemeinsamen Erlebnisse sind ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens. Sie fördern den Zusammenhalt und bieten die Möglichkeit, sich auch außerhalb des Dojos besser kennenzulernen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event!


 

 

 

 

 

 


Karate Straubing e.V. zu Gast beim Sommerfest der AWO-Kita „Villa Kleines Glück“

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, war der Karate Straubing e.V. zu Gast beim Sommerfest der AWO-Kindertagesstätte „Villa Kleines Glück“ in Straubing. Bei ausgelassener Stimmung bot das Fest viele abwechslungsreiche Aktivitäten für Kinder als auch für Erwachsene.

Unter den zahlreichen Auftritten durfte auch der Verein mit Unterstützung einiger engagierter Mitglieder eine abwechslungsreiche Demonstration aus verschiedenen Bereichen des Karate darbieten. Gezeigt wurden Grundtechniken, Partnerübungen sowie ausgewählte Kata, die das Zusammenspiel von Kraft, Präzision und Konzentration veranschaulichen. Der Auftritt sorgte für große Begeisterung beim Publikum und bot eine ideale Gelegenheit, nicht nur den Verein selbst, sondern auch die dahinterstehende Kampfkunst im Stil „Shorin Ryu Siu Sin Kan“ anschaulich zu präsentieren.
Das Interesse der Besucher war spürbar groß: Viele Zuschauer nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich über das Training zu informieren und mit den Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. So konnte der Karate Straubing e.V. den Besuchern des Sommerfestes näherbringen, wie vielfältig und spannend Karate sein kann – ganz besonders für Kinder, aber auch für Jugendliche und Erwachsene.

Ein herzlicher Dank gilt allen Vereinsmitgliedern, die sich Zeit genommen und mit viel Engagement zur Gestaltung des Auftritts beigetragen haben. Ebenso bedanken wir uns bei der AWO-Kindertagesstätte „Villa Kleines Glück“ für die Einladung und die freundliche Aufnahme im Rahmen des Sommerfests. Es war uns eine Freude, dabei zu sein!

  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.44 (6)
  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.44 (7)
  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.44 (9)
  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.44 (10)
  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.44 (11)
  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.45
  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.44 (5)
  • WhatsApp Image 2025-06-03 at 09.48.44 (1)






Der Karate Straubing e.V. auf der Camping Caravan Outdoor & Sport Messe

 

Am 12. und 13. April war der Karate Straubing e.V. mit einem Infostand auf der Camping Caravan Outdoor & Sport Messe in der Joseph-von-Fraunhofer-Messehalle in Straubing vertreten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über den Verein, die Trainingsangebote und die Kampfkunst Karate zu informieren.



Mit einem liebevoll gestalteten Stand präsentierte sich der Verein einem breiten Publikum und stellte dabei auch die bevorstehenden Einsteigerkurse vor – sowohl für Kinder ab 7 Jahren als auch für Erwachsene, die neugierig auf einen Einstieg in den Karatesport sind. In vielen Gesprächen konnten Fragen rund ums Training und den Verein selbst beantwortet werden. Die positive Resonanz zeigte: Das Interesse an Karate ist groß – und die Freude am Austausch ebenso.


Für den Karate Straubing e.V. war es die erste Teilnahme an dieser Messe – und sie war ein voller Erfolg. Mit neuen Kontakten und jeder Menge Motivation blickt der Verein auf ein rundum gelungenes Wochenende zurück – und freut sich schon jetzt auf das ein oder andere neue Gesicht im nächsten Training!

Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern, die bei der Organisation, dem Aufbau des Standes und dem Standdienst tatkräftig mitgewirkt und dazu beigetragen haben, den Verein von seiner besten Seite zu zeigen. Vielen Dank für euren Einsatz!

Selbstverteidigungskurs mit Roman Lutz 


In Zusammenarbeit mit dem Karate Straubing e.V. und dem Stadtjugendring (SJR) fand am Samstag, dem 29.03.2025 ein Selbstverteidigungskurs für Jugendliche und junge Erwachsene statt.




Unter der Leitung von Roman Lutz (5. Dan Karate, 4. Dan Kobudo) lernten die Teilnehmenden in einem fünf-stündigen Programm Techniken zur Selbstverteidigung um sich in brenzligen Situationen helfen zu können – sei es durch Abwehrtechniken oder auch Körpersprache.
Neben den praktischen Übungen gab Roman Lutz den Teilnehmenden auch wertvolle Ratschläge, wie man Gefahrensituationen vermeidet oder erkennt und sich entsprechend verhält.






Dabei wurde nicht nur das Bewusstsein für mögliche Bedrohungen gestärkt, sondern auch die Bedeutung von Eigenverantwortung und Selbstkontrolle betont. Trotz des ernsten Themas gab es viele heitere Momente, die den Kurs aufgelockert und zu einer interessanten sowie wertvollen Erfahrung gemacht haben. Daher bleibt zu hoffen, dass er auch im nächsten Jahr wieder stattfinden und reichlich besucht wird.




Ein Dank geht an dieser Stelle an den Kursleiter Roman Lutz und natürlich alle Teilnehmenden des Kurses!




Kyu-Prüfung - Kobudo


 


Am 20.03.2025 fand die erste Kobudo-Prüfung des Jahres statt, bei der diesmal ein engagierter Prüfling, Anton Schwarzbauer, antrat. Kobudo befasst sich mit den traditionellen Waffenkünsten und umfasst – ähnlich wie im Karate – die drei Bereiche Kihon, Kata und Kumite.
Während der Prüfung kamen die Waffen Bo (Langstab) und Tonfa (Schlagstock) zum Einsatz. Der Prüfling stellte sich der Herausforderung mit hoher Konzentration und Disziplin und zeigte dabei sein Können eindrucksvoll.
Zum Abschluss gab der Prüfer, Torsten Schneider (2. Dan, Kobudo) noch einige wertvolle Tipps für die Zukunft und erklärte die Prüfung als bestanden. Herzlichen Glückwunsch, Anton!


  • IMG_5024
  • IMG_4992
  • IMG_5038
  • IMG_5035
  • IMG_5043
  • IMG_5055
  • IMG_5067
  • IMG_5061
  • IMG_5058
  • IMG_E2196
  • IMG_2196
  • IMG_E2195
  • IMG_2173
  • IMG_2188
  • IMG_2187


 


Kyu-Prüfung Karate und Jahreshauptversammlung Karate Straubing e.V.


 


Am Donnerstag, dem 06.02.2025 fand die erste Kyu-Prüfung des Karate Straubing e.V. dieses Jahres in der Turnhalle des Anton-Bruckner-Gymnasiums statt. Acht mutige Teilnehmer nahmen die Herausforderung an, ihre erlernten Techniken, Kata und ihr Können im Kumite unter Beweis zu stellen. Zwei der Prüflinge unterzogen sich dabei sogar einer Doppelprüfung.







Nach der Begrüßung durch die drei Prüfer Horst Bresele (7. Dan), Thorsten Schneider (4. Dan) und Renè Bösenthal (3. Dan) begann die Prüfung mit einem intensiven Aufwärmprogramm. Zuerst wurden die Grundtechniken geprüft, gefolgt von Kumite und Kata. Während der gesamten Prüfung herrschte eine gespannte, aber konzentrierte Atmosphäre. Alle Prüflinge waren mit voller Aufmerksamkeit bei der Sache und zeigten ihr Bestes unter den wachsamen Augen der Prüfer. Jeder versuchte, die erlernten Techniken mit Präzision und Entschlossenheit auszuführen.


Zum Schluss wurden die Ergebnisse verkündet. Die Prüfer bewerteten die gezeigten Leistungen kritisch, aber fair, und gaben jedem Teilnehmer wertvolles Feedback mit auf den Weg. Leider konnten nicht alle Prüflinge die Prüfung erfolgreich abschließen. Doch auch das ist Teil des Weges: Wer dieses Mal nicht bestanden hat, kann weiter trainieren, an seinen Techniken arbeiten und bei der nächsten Gelegenheit erneut antreten. Jeder Fortschritt im Training bringt einen weiter – unabhängig vom Ergebnis einer Prüfung.




Dennoch war auch diese Prüfung ein Erfolg. Viele Prüflinge konnten sich über ihren neuen Gürtel freuen, doch auch diejenigen, die ihn noch nicht erreicht haben, gewannen an Erfahrung und wichtigen Erkenntnissen für ihren weiteren Weg im Karate. Erfolg bedeutet nicht nur das Bestehen einer Prüfung, sondern auch persönliches Wachstum, Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, sich immer weiter zu verbessern.


Im Anschluss an diese anspruchsvolle Prüfung fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch die Neuwahlen des Vorstands und der Ämter auf der Tagesordnung.

Die Ergebnisse der Wahlen lauten wie folgt:


1. Vorstand:          Renè Bösenthal
2. Vorstand:          Catherine Reichel
Kassenwart:         Max-Henri Jakob
Schriftführer:       Beate Heuschneider
Kassenprüfer:      Ludwig Schieber und Manuel Janker
Pressewart:          Elisabeth Philipp

  • IMG_1714
  • IMG_1719
  • IMG_1720
  • IMG_1727
  • IMG_1738
  • IMG_1754
  • IMG_1741
  • IMG_1860
  • IMG_1857

(EP) Artikel und Bilder